Gehen Sie auf Bike-Crossing im bayerischen Pfaffenwinkel, entschleunigen Sie auf einer gemütlichen Radtour durch Mainfranken oder entdecken Sie die Sächsische Schweiz mit dem E-Bike. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Deutschland und Österreich bieten paradiesische Bedingungen für Radwanderer, Rennradfahrer und Mountainbiker. Die unglaubliche Vielfalt an gut ausgebauten Radwegen, Trails und Fernwanderwegen ist ein echter Hauptgewinn für Freunde des Zweirads. Diese Flair Fahrradhotels in Deutschland und Österreich warten neben komfortablen Zimmern und frischer, regionaler Küche nämlich auch mit Tipps für Radtouren in die Umgebung, Kartenmaterial, sicheren Unterstellmöglichkeiten sowie Weitertransport des Gepäcks.
Der Waldduft kitzelt in der Nase, die Seenlandschaften ziehen vorbei und die Gebirge im Blickwinkel. Die Natur genießen, die Bewegung und die wunderbaren sinnlichen Wahrnehmungen. Diese inspirierenden Augenblicke erschließen sich jenen, die sich auf zwei Rädern in Kärnten befinden. ...
Die Flair Hotels sind in ganz Deutschland in einmalig schönen Landstrichen und Regionen vertreten und punkten mit nachhaltigem Handeln und frischen, regionalen Lebensmitteln. ...
Das Obere Mittelrheintal blickt auf über 2000 Jahre Geschichte und sagenumwobene Geschichten zurück. Auf rund 65 Kilometern erstreckt sich das Gebiet von Bingen/Rüdesheim bis Koblenz und hat manches Highlight zu bieten....
Ob ein Besuch im Bergwerk, ein Abstecher in die Tropfsteinhöhle oder Wanderungen durch die schöne Landschaft - ein Urlaub im Sauerland hat viel zu bieten. Hotelier Josef Nieder vom Flair Hotel Nieder bringt seinen Gästen das Sauerland höchstpersönlich näher....
Geocaching ist die moderne Schatzsuche per GPS-Gerät. Auch im Urlaub kann man durch diese Form des Wanderns oder Radfahrens viele tolle Plätze entdecken. ...
Die Mosel ist nicht nur für die ausgezeichneten Weine berühmt, die an den Hängen am Fluss wachsen. Auch Zeugnisse der römischen Vergangenheit und des Mittelalters können am Ufer bestaunt werden....
Schon immer ist die Region um den Bodensee für ihre tolle Gärten berühmt. Das milde Klima spielt den Gärtnern in die Hände. So entstanden hier über die Jahrhunderte tolle Parks und liebevoll gehegte Gärten....
Das Land der tausend Seen bezaubert zu Land und zu Wasser. Wassersportler, Wanderer und Radfahrer genießen die unendliche, echte Natur in dieser von der Eiszeit geformten Landschaft aus Seen und Flüssen. ...
Die Vulkaneifel ist eine Region mit spannender Entstehungsgeschichte. Hier können Besucher sich nicht nur auf Fossilien-Suche begeben, Geysire beim Ausbruch erleben und etwas über Vulkane lernen. Auch Rad fahren macht hier großen Spaß....
E-Bikes sind von den Straßen nicht mehr wegzudenken. Ein Großteilder bequemen Fortbewegungsmittel sind die Pedelecs. Sie unterstützen nicht nur im Alltag, sondern bringen auch Vorteile bei Ausflügen und Radtouren - nicht zuletzt im Urlaub. ...
Sie gilt als Schlüsselfund der Archäologie, Astronomie und Religionsgeschichte: Die Himmelsscheibe von Nebra. Die Bronzescheibe mit Goldauflagen fesselt mit der unglaublichen Kriminalgeschichte ihrer Aufspürung ebenso wie mit der Enträtselung der abgebildeten Gestirne. ...
Vom frühen zweiten bis zum dritten Jahrhundert stellte er die Trennlinie zwischen dem Römischen Reich im Süden und den Germanen im Norden dar: Der Limes. Er war bewachter Schutzwall und Wirtschaftsgrenze, der das Ende der durch Rom verwalteten und beschützten Welt anzeigte....
Angebote zum Radfahren
Flair Hotel Grüner Baum
Achtung - Fertig - Donauradweg
2 Nächte ab 171.00€
Genießen Sie zwei Tage am Ursprung der Donau bevor Sie den Donauradweg in Richtung…