Franken

Kulturerbe und urige Landschaft erleben

So ganz hat man es im Frankenland noch nicht verwunden, dass man politisch weitestgehend zu Bayern gehört. Aus dem Stamm der Franken war im 5. Jahrhundert das Frankenreich entstanden, das später halb Europa umfassen sollte und im Mittelalter war es mit zahlreichen Pfalzen und Kaiserburgen eine kaiserliche Domäne, in der die Hohenzollern ihre Hausmacht begründeten. Und so haben sich die Franken neben ihren Dialekten bis heute viele Besonderheiten bewahrt: sie brauen köstliches Bier, keltern den berühmten Frankenwein und kultivieren mit viele Liebe die fränkische Küche.

Das romantische Franken wird Sie während Ihres Urlaubs in Franken im wahrsten Sinne des Wortes mit dem mittelalterlichen Flair, den vielen Fachwerkhäusern und den unzähligen Herrensitzen, Burgen und Schlössern bezaubern. Naturliebhaber kommen in Franken ebenfalls auf ihre Kosten. Die Karstlandschaft der Fränkischen Schweiz und des Altmühltals bietet einzigartige Höhenwanderungen und Klettertouren, während sich die Weingegenden und das fränkische Seenland eher gemütlicher zu Fuß oder mit dem Fahrrad erwandern lassen. In Franken macht eben jeder Urlaub nach seiner Fasson!