
10 Apr Einmal ins Kloster!
Sie sind Orte der Ruhe und Abgeschiedenheit und bieten Gelegenheit zum Abschalten: Klöster
Hier leben Mönche oder Nonnen in einer Gemeinschaft und üben ihren Glauben aus. Und auch wenn in den Klöstern Nachwuchsmangel herrscht – als wichtiges Kultur- und Wirtschaftsgut sind sie nicht wegzudenken. Oft kann man im Kloster sogar Urlaub machen und sich für einige Zeit völlig von der Außenwelt zurückziehen. Das ist aber nicht unbedingt nötig, um ein bisschen Klosterluft zu schnuppern. Auch wer ein Kloster nur besichtigen möchte, findet ein lohnendes und spannendes Ausflugsziel. Wir stellen einige sehenswerte Klöster vor, die Sie im Rahmen eines Aufenthalts in einem Flair Hotel gut erreichen können. Einige sind immer noch von einem Orden bewohnt, andere dienen heute anderen Zwecken.
Schloss Corvey (Weserbergland)
Ehemalige Benediktinerabtei, Reichsabtei und zuletzt Fürstbistum. Heute eine der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten Deutschlands. Seit 2014 UNESCO Weltkulturerbe.
Das gibt es zu sehen: Das älteste und einzige fast vollständig erhaltene Karolingische Westwerk der Welt mit Fresken aus dem 9. Jahrhundert, barocke Klosteranlage mit Kaisersaal und Kreuzgang, Fürstliche Bibliothek des 19. Jahrhunderts, Museum, kulturelles Programm mit Ausstellungen und Konzerten.
Vor Ort: Flair Hotel Stadt Höxter, Höxter

Abtei Münsterschwarzach (Franken)
Benediktinerabtei und eines der bedeutendsten Klöster in Deutschland mit über 120 Mönchen. International bekannt durch seinen spirituellen Autor Pater Anselm Grün. Über 20 Klosterbetriebe machen die Abtei zu einem bedeutenden Wirtschaftsfaktor in der Region. Zugleich ist das Kloster ein wichtiges geistliches Zentrum und bekannt für seine umfassende Missionsarbeit.
Das gibt es zu sehen: Modernes Informationszentrum, in dem man mit allen Sinnen in die Welt der Mönche eintauchen kann, Abteikirche mit weithin bekannter Marienplastik, Klosterladen mit Bäckerei und Metzgerei, Buch- und Kunsthandlung
Vor Ort: Flair Hotel Zum Benediktiner, Schwarzach

Erzabtei St. Ottilien (Oberbayern)
Erzabtei der Missionsbenediktiner; weit ausgedehntes Klosterdorf ca. 40 km westlich von München mit Gymnasium, Exerzitien- und Gästehäusern, einem Verlag, Werkstätten, Landwirtschaft und Gartenbau.
Das gibt es zu sehen: Virtueller Klosterführer fürs Smartphone: bei 4 Rundgängen bekommt man mehr als 40 Sehenswürdigkeiten zu sehen, Infopoint mit großer Infowand, Herz-Jesu-Kirche mit massivem 75 Meter hohen Turm, Missionsmuseum, Ottilienkapelle, Klosterfriedhof, Klosterladen, Hofladen mit Produkten aus eigener Erzeugung, Klostergaststätte mit Biergarten und Klostercafé, Nähmaschinenmuseum, Klostergalerie, Kräutergarten
Ca. 48 km vom Flair Hotel Am Kamin, Kaufbeuren

Kloster Maulbronn (Nordschwarzwald)
Ehemalige Zisterzienserabtei. Gilt als die am vollständigsten erhaltene Klosternlage des Mittelalters nördlich der Alpen. Seit 1993 UNESCO-Weltkulturerbe.
Das gibt es zu sehen: Klosterführungen, die Vorhalle der Klosterkirche (genannt „Paradies“) zählt zu den schönsten Räumen der Frühgotik, Brunnenhaus, Herren- und Laienrefektorium, Reliefs am Hochaltar, Kapitelsaal, Kreuzgang, Chorgestühl, umliegende von den Zisterziensern geprägte Kulturlandschaft mit Wassersystem, Weinbergen und ehemaligen Wirtschaftshöfen.
Ca. 35 km vom Flair Hotel Erck, Bad Schönborn

Abtei Himmerod (Eifel)
Ehemalige Zisterzienserabtei, die im Oktober 2017 aufgelöst wurde.
Das gibt es zu sehen: imposante Klosteranlage mit beeindruckender barocker Abteikirche, Museum in der „Alten Mühle“ über die Geschichte der Abtei und den Zisterzienserorden, diverse Betriebe auf dem Klostergelände: Buch- und Kunsthandlung, Klostergärtnerei, Klosterfischerei, Klostergaststätte, Wanderweg „Schöpfung bewahren“.
Ca. 28 km vom Flair Hotel Landgasthaus Krebs, Mehren

Kloster Blaubeuren (Schwäbische Alb)
Ehemaliges Benediktinerkloster in der Nähe des Blautopfs. Seit der Reformation evangelisches Seminar.
Das gibt es zu sehen: Klosterkirche mit künstlerisch bedeutendem Hochaltar und Chorgestühl aus dem Mittelalter, Kreuzgang mit Kräutergarten, einziges in Deutschland vollständig erhaltene Badhaus der Mönche aus dem Mittelalter mit wertvollen Malereien (heute Heimatmuseum)
Ca. 32 km vom Flair Hotel Gasthof Hirsch, Hayingen

Erzabtei St. Martin zu Beuron (Oberes Donautal)
1077 als Augustiner Chorherrenstift gegründet, seit 1863 als Benediktinerkloster wiederbesiedelt. Heute leben etwa 40 Mönche in Beuron.
Das gibt es zu sehen: Gnadenkapelle mit dem Gnadenbild der Schmerzensmutter, Abteikirche aus dem 18. Jahrhundert im Style Régence, nach vorheriger Anmeldung kann man eine 25-minütige Tonbild-Schau über das Kloster sehen, Klosterbuchhandlung
Ca. 33 km vom Flair Hotel Adler, Pfullendorf

Benediktinerabtei Ottobeuren (Allgäu)
Kloster mit 1255-jähriger Geschichte und heute 15 Mönchen
Das gibt es zu sehen: prachtvolle Basilika (eine der schönsten Barockkirchen Süddeutschlands), Klostermuseum mit prächtig ausstuckierten Ausstellungsräumen (Höhepunkte: barocke Bibliothek, Theatersaal, Kaisersaal), Klosterladen, Klostercafé
Ca. 34 km vom Flair Hotel Am Kamin, Kaufbeuren

Kloster Drübeck (Harz)
Mittelalterliche Klosteranlage; ehemals Benediktinerinnenkloster, heute Sitz des Evangelischen Zentrums Kloster Drübeck.
Das gibt es zu sehen: Klosterführungen, romanische Klosterkirche, Klostergärten, Alte Mühle, Brauhaus mit Infopunkt, Klostercafé, Weinstube, Klosterladen
Ca. 3 km vom Flair Hotel im Ilsetal, Ilsenburg

Abtei Maria Laach (Eifel)
1093 gegründetes, seit 1892 durch Benediktinermönche wiederbesiedeltes Kloster
Das gibt es zu sehen: sechstürmige Basilika und eines der schönsten romanischen Baudenkmäler Deutschlands, Atrium-Paradies (Vorhalle), Krypta, Informationszentrum „Klosterforum“ mit medialer Klosterführung, Gärtnerei & Pflanzendoktor, St. Johanneskapelle, Buch- und Kunsthandlung, Waldfriedhof, Ausstellungsraum mit Kunsthandwerk, Klostergaststätte, Biergarten, Bildhauerei, Ausstellungsgarten der Kunstschmiede, Möbelausstellung der Schreinerei, Bootsverleih, Hofladen
Ca. 45 km vom Flair Hotel Alter Posthof, Spay

Kloster Lehnin (Brandenburg)
Gut erhaltene Anlage eines ehemaligen Zisterzienserklosters, das im Zuge der Reformation aufgelöst wurde
Das gibt es zu sehen: Romanisch-gotische Klosterkirche und spätgotisches Klosterhospital mit herausragender und bedeutender Backsteinbaukunst, Zisterziensermuseum
Ca. 23 km vom Flair Hotel Müllerhof, Schwielowsee

Franziskanerkloster Engelberg (Churfranken)
Schöne Klosteranlage auf dem Engelberg, dem südlichsten Ausläufer des Spessarts, mit über 600-jähriger Geschichte
Das gibt es zu sehen: Wallfahrtskirche mit herrlichen Deckengemälden, „Engelsstaffeln“: 612 steinerne Stufen zum Engelberg mit Wegkapellen auf dem Weg, Meditationsgarten (Franziskusgarten), Aussichtsterrasse, Klosterschänke, Klosterladen
Ca. 5,5 km vom Flair Hotel Hopfengarten, Miltenberg
